Für Forschende

Physische Aktivität und Übungen als Gegenmaßnahmen zu physischer Gebrechlichkeit und Sarkopenie

E. Marzetti, R. Calvani, M. Tosato, et al.

Aging Clin Exp Res Epub 2017 Feb 10

Klicken Sie hier um den kompletten Text zu lesen

Das aktuelle Review fasst die vorhandenen Beweise zusammen, welche physische Aktivität als Heilmittel für physische Gebrechlichkeit und Sarkopenie darstellen. 

SPRINTT und die Einbindung von Stakeholdern: Strategien und Strukturen

R. Le Lain, C. Ignaszewski, I. Klingmann, et al.

Klicken Sie hier um den kompletten Text zu lesen

Aging Clin Exp Res Epub 2017 Feb 10

Der aktuelle Artikel beschreibt das SPRINTT Arbeitspaket, welches sich mit dem Ziel beschäftigt, die wissenschaftliche Diskussion über physische Gebrechlichkeit und Sarkopenie mit der EMA, als einen der anerkannten Gesprächspartner, anzuregen, um einen produktiven Dialog in diesem Bereich zu erreichen.

Das “Sarkopenie und physische Gebrechlichkeit bei älteren Menschen: Multikomponenten Behandlungsstrategien” (SPRINTT) Projekt: Verbesserung der Pflege von physisch Gebrechlichen und an Sarkopenie erkrankten Senioren

R. Bernabei, L. Mariotti, P. Bordes, et al.

Aging Clin Exp Res Epub 2017 Feb 10

Klicken Sie hier um den kompletten Text zu lesen

Das “Sarkopenie und physische Gebrechlichkeit bei älteren Menschen: Multikomponenten Behandlungsstrategien“ (SPRINTT) Projekt wurde so gestaltet, dass signifikante Besserungen im Management von physisch Gebrechlichen und an Sarkopenie erkrankten Senioren erreicht werden. 

Biomarker für physische Gebrechlichkeit und Sarkopenie

R. Calvani, F. Marini, M. Cesari, et al.

Aging Clin Exp Res Epub 2017 Feb 10

Klicken Sie hier um den kompletten Text zu lesen

Dieses Review gibt einen Überblick über die aktuell verfügbaren Biomarker für physische Gebrechlichkeit und Sarkopenie. Dabei werden die Stärken und Schwächen der traditionellen Prozeduren für Biomarker-Entwicklung kritisch gegenübergestellt. Ein neuer Forschungsansatz für die Identifikation und Validierung von Biomarkern, der auf multivariaten Methoden basieren, wird ebenfalls diskutiert.

Ernährung, Gebrechlichkeit und Sarkopenie

A. J. Cruz-Jentoft, E. Kiesswetter, M. Drey, et al.

Aging Clin Exp Res Epub 2017 Feb 10

Klicken Sie hier um den kompletten Text zu lesen

Dieser kurze Übersichtsartikel erkundet die Rolle von Energie- und Proteinaufnahme und anderer Schlüsselnährstoffe auf die Muskelfunktionalität.

Physische Gebrechlichkeit und Sarkopenie (PF&S): Die Sicht der Unternehmen

S. Del Signore and R.Roubenff

Aging Clin Exp Res Epub 2017 Feb 10

Klicken Sie hier um den kompletten Text zu lesen

Wir stimmen den Regulatoren zu, dass eine bessere Charakterisierung von Subpopulationen, nicht nur bei älteren Patienten, das Nutzen-Risiko-Verhältnis von Medikamenten verbessern kann. Gleichzeitig glauben wir jedoch auch, dass es im Interesse des Gesundheitswesens ist, neue Medikamente für spezielle geriatrische Bedingungen zu entwickeln.

Pages