Das “Sarkopenie und physische Gebrechlichkeit bei älteren Menschen: Multikomponenten Behandlungsstrategien” (SPRINTT) Projekt: Verbesserung der Pflege von physisch Gebrechlichen und an Sarkopenie erkrankten Senioren

R. Bernabei, L. Mariotti, P. Bordes, R. Roubenoff

Aging Clin Exp Res Epub 2017 Feb 10

Klicken Sie hier um den kompletten Text zu lesen

Im neunten Antragsaufruf, der von der IMI-JU im Jahr 2013 gestartet wurde, hat die Agentur physische Gebrechlichkeit und Sarkopenie als Prototypen für geriatrische Bedingungen identifiziert. Diese sollen wirksam zu einer besseren Pflege von bisher unbehandelten Gesundheitsproblemen verhelfen. Das “Sarkopenie und physische Gebrechlichkeit bei älteren Menschen: Multikomponenten Behandlungsstrategien“ (SPRINTT) Projekt wurde so gestaltet, dass signifikante Besserungen im Management von physisch Gebrechlichen und an Sarkopenie erkrankten Senioren erreicht werden, indem man einen Konsens zwischen Wissenschaft, Behörden, Industrie und Patienten findet. Dies soll über (1) eine klare Operationalisierung von Gebrechlichkeit, (2) die Identifikation einer präzisen Zielgruppe mit bisher unbehandelten medizinischen Gesundheitsproblemen, (3) die Evaluation und Validierierung einer neuen Methodologie die, in Europa, präventive und therapeutische Strategien bei älteren Menschen, die ein Risiko für Behinderung haben, finden soll; (4) der Definition eines experimentellen Umfelds, welches als Vorlage für regulative Zwecke und pharmazeutische Untersuchungen dienen soll; (5) die Identifizierung von Biomarkern und gesundheitsfördernden Technologielösungen, welche im klinischen Umfeld angewandt werden können.

Kommentar: Dieser Artikel von Aging Clinical and Experimental Research präsentiert den aktuellen Status der Forschung im Bereich Frailty und Sarkopenie. Dieser spezielle Beitrag illustriert die Ideen, welche zur Operationalisierung durch das SPRINTT-Konsortium im Bezug auf Sarkopenie und Frailty verwendet wurden. Der letzte Beitrag beschreibt das SPRINTT RCT Design und die Methodologie.