6. Was genau wird das Projekt erbringen?

Ein Hauptergebnis des Projekts wird die Definition des konzeptionellen Rahmens PF&S sein, deren Implementierung eine „nosographische Entität” für medizinische Fachkräfte, Forschungsaktivitäten, pharmazeutische Industrie, Regulierungsbehörden und politische Entscheidungsträger identifizieren wird. Eine bedeutende Wissenslücke in der evidenzbasierten geriatrischen Medizin füllend, werden die SPRINTT Ergebnisse daher relevant sein für die klinische Arbeit und die öffentlichen Gesundheitssysteme. Die letztlichen Ziele von SPRINTT sind, effiziente Behandlungsmöglichkeiten für körperlich gebrechliche, sarkopene ältere Personen anzubieten und deren Lebensqualität zu erhöhen. Dies wird direkten Einfluss auf die langfristige Nachhaltigkeit und Effizienz der Gesundheits- und Sozialsysteme haben.