Für medizinische Dienstleister
R. Calvani, F. Marini, M. Cesari, et al.Aging Clin Exp Res Epub 2017 Feb 10 Klicken Sie hier um den kompletten Text zu lesen Dieses Review gibt einen Überblick über die aktuell verfügbaren Biomarker für physische Gebrechlichkeit und Sarkopenie. Dabei werden die Stärken und Schwächen der traditionellen Prozeduren für Biomarker-Entwicklung kritisch gegenübergestellt. Ein neuer Forschungsansatz für die Identifikation und Validierung von Biomarkern, der auf multivariaten Methoden basieren, wird ebenfalls diskutiert.
|
A. J. Cruz-Jentoft, E. Kiesswetter, M. Drey, et al.Aging Clin Exp Res Epub 2017 Feb 10 Klicken Sie hier um den kompletten Text zu lesen Dieser kurze Übersichtsartikel erkundet die Rolle von Energie- und Proteinaufnahme und anderer Schlüsselnährstoffe auf die Muskelfunktionalität. |
S. Del Signore und R.RoubenffAging Clin Exp Res Epub 2017 Feb 10 Klicken Sie hier um den kompletten Text zu lesen Wir stimmen den Regulatoren zu, dass eine bessere Charakterisierung von Subpopulationen, nicht nur bei älteren Patienten, das Nutzen-Risiko-Verhältnis von Medikamenten verbessern kann. Gleichzeitig glauben wir jedoch auch, dass es im Interesse des Gesundheitswesens ist, neue Medikamente für spezielle geriatrische Bedingungen zu entwickeln. |
M. Vollenbroek-Hutten, S. Jansen-Kosterink, M. Tabak, et al.Aging Clin Exp Res Epub 2017 Feb 10 Klicken Sie hier um den kompletten Text zu lesen Das Ziel dieses Artikels ist es, den möglichen Anwendungsbereich für ICT-unterstützte Dienste in der Verwaltung von älteren Menschen zu beschreiben, speziell für die, die funktionelle Beeinträchtigungen aufweisens. |
M. Cesari, E. Marzetti, R. Calvani, et al.Aging Clin Exp Res Epub 2017 Feb 10 Klicken Sie hier um den kompletten Text zu lesen Der fehlende Konsens bezüglich einer einzigen, einsatzfähigen Definition hat die klinische Implementierung von Gebrechlichkeit in der klinischen Praxis limitiert. In diesem Kontext, könnte das kürzlich finanzierte Projekt: „Sarkopenie und physische Gebrechlichkeit bei älteren Menschen: multikomponenten Behandlungsstrategien (SPRINTT) “, welches hauptsächlich auf den neuesten Erkenntnissen basiert, eine wichtige Lücke in diesem Bereich füllen und wichtige Erkenntnisse für das Verhindern von Behinderungen im Alter bringen. |
N. Sirven, T. Rapp, S. Coretti, et al.Aging Clin Exp Res Epub 2017 Feb 10 Klicken Sie hier um den kompletten Text zu lesen Das “Sarkopenie und physische Gebrechlichkeit bei Senioren: Multikomponenten Behandlungsstrategien (SPRINTT)“ Projekt wird eine einmalige Chance bieten, die gesundheitsökonomischen Themen zu erkunden, die mit Gebrechlichkeit assoziiert sind. |



